Inhalt

Volle Fahrt voraus im Ratssaal!

Titanic mal ganz anders: unser ausverkauftes Gastspiel aus Mayen entführte uns in die Welt von Rose und Jack...nur eben nicht so wie erwartet.


Datum

TITANIC im Schloss Neersen
Große Bildansicht öffnen
© © Verein Festspiele Schloss Neersen e.V. / Karina Schweizer

Gestern Abend erwartete das Publikum im ausverkauften Ratssaal ein ganz besonderes Gastspiel der Burgfestspiele Mayen: „Titanic – Schöne Menschen spielen große Gefühle“. Punkt 20 Uhr hieß es „Volle Fahrt voraus“ für das wohl berühmteste Kreuzfahrtschiff aller Zeiten – wenn auch mit ungewohntem Kurs: Zwei 
Bardamen (Silke Buchholz und Antonia Schirrmeister) machten sich auf, die Geschichte von Rose, Jack und Co. auf ihre ganz eigene Art zu erzählen. Inspiriert vom Welthit „My Heart Will Go On“ spielten sie die ikonische Hollywood-Lovestory nach – mit den Mitteln, die sich in einer Bar finden lassen. Zwischen Champagnerflasche, Barkeeper-Schürze und Eiskübel entstand ein ganz neues Titanic-Erlebnis: humorvoll, musikalisch, schräg – und voller Herz.

Die 70-minütige Inszenierung war Teil des diesjährigen Stückeaustauschs mit den Burgfestspielen Mayen. Im Gegenzug war die Neersener Produktion 
„Sixpack im Speckmantel“ Anfang Juli im Ratssaal in Mayen zu sehen. Zur Eröffnung des Abends begrüßten Jan Bodinus, Intendant der Schlossfestspiele Neersen, und Alexander May, Intendant der Burgfestspiele Mayen, gemeinsam das Publikum.

Ob beim Streit um die Rolle der kreischenden Rose oder tanzend zur Titanic-Titelmelodie: Buchholz und Schirrmeister übernahmen im Laufe des Abends über 50 Rollen, wechselten in Sekundenschnelle Figuren, diskutierten Logikfehler des Films, fluchten über unlogische Requisiten (Stichwort: Tür!) – und sorgten unter anderem mit Leberwurst und Zungenschlürfen für großes Gelächter. Die Kombination aus Witz, Mimik, Tempo und Musik sorgte für begeisterte Reaktionen im Publikum. Ein Abend, der eindrucksvoll bewies, wie zwei Darstellerinnen mit Humor und Leidenschaft ein ganzes Schiff zum Kentern bringen können – ganz ohne 
Eisberg.

Hilfe

Hilfe

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe. Sprechen Sie uns bitte an?

Theaterkasse Schloss Neersen

Hauptstraße 6
47877 Willich

Telefon: 0 21 56 / 949-132
Telefax: 0 21 56 / 949-116
E-Mail: info@festspiele-neersen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.