Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.
0%

Inhalt

TITANIC

Datum - Ratssaal, Schloss Neersen
TITANIC
Große Bildansicht öffnen
© © Burgfestspiele Mayen

Gastspiel der Burgfestspiele Mayen

Eiskalt erwischt.

In »Titanic – Schöne Menschen spielen große Gefühle« von dem Autorenteam Bettina Hamel, Tobias Krechel, Birte Schrein, Stefan A. Schulz und Julia Wieninger sind sie alle an Bord: Rose deWitt Bukater, Jack Dawson, Cal Hockley, die dicke Molly Brown oder Kapitän Smith. Doch diesmal sind es nicht Kate Winslet und Leonardo di Caprio, die unvergessene Szenen an Deck des Jahrhundertdampfers erleben, sondern zwei resolute Barfrauen, die sich hinter ihrer Theke vom Welthit „My heart will go on“ dazu verleiten lassen, ihren Lieblingsfilm nachzuspielen.

Die RMS Titanic ist mit Sicherheit der berühmteste Hochseedampfer aller Zeiten. Vier Tage nur war sie auf hoher See unterwegs, bis sie auf dem Weg nach New York mit einem Eisberg kollidierte und innerhalb von zweieinhalb Stunden sank. Weltberühmt wurde diese spektakulärste aller Jungfernfahrten spätestens durch die Verfilmung von James Cameron. Über 200 Millionen US-Dollar, ein eigens gebautes Studio, rund 86 Millionen Liter Wasser und ein unüberschaubar großes Team benötigte der Hollywood-Regisseur, um seinen Titanic-Film zu realisieren. Bei den Burgfestspielen Mayen geht das alles auch eine Nummer kleiner und weitaus weniger tragisch!

Auf geht´s mit der etwas anderen Reise auf der Titanic! An nichts wird es fehlen, außer an Rettungsbooten, aber das ist ein anderes Thema…

Besetzung:

Elli: Antonia Schirrmeister

Alberta: Silke Buchholz

Inszenierung/Bühne/Kostüme: Caroline Stolz

Musik/Musikalische Leitung: Hajo Wiesemann

Dramaturgie: Sabine Reich

Regieassistenz/Inspizienz/Soufflage: Elisa Wittmeier

Veranstalter

Name Festspiele Schloss Neersen e.V.
E-Mail info@festspiele-neersen.de
Telefonnummer 0 21 56 / 949-132
Website https://www.festspiele-neersen.de
Adresse
Hauptstr. 6
47877 Willich

Veranstaltungsort

Hauptstraße 6
47877 Willich

Sie haben das Seitenende erreicht.